Projektträger | Landkreis Wolfenbüttel |
Ort | LEADER-Regionen Nördliches Harzvorland und Elm-Schunter |
Handlungsfeld | Regionale Wirtschaft |
Förderprogramm | ELER / LEADER-Richtlinie |
Jahr der Bewilligung | 2024 |
Projektbeschreibung
Mit dem LEADER-Kooperationsprojekt soll in der Förderphase I von Aller.Land der Prozess zur Aufstellung eines vielschichtigen Netzwerks und eines tragfähiges Konzept für ein beteiligungsorientiertes Kulturvorhaben durch Social-Media-Aktionen begleitet und dokumentiert werden. Die Förderphase I läuft bis zum 30.06.2025 und soll ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt begleitet werden.
Dieser Prozess soll multimedial durch ein kreatives und professionelles Film- und Medienteam begleitet werden, das den Content für die Social-Media-Maßnahmen erarbeitet. Im Mittelpunkt steht die Darstellung von den Ideen bis zu den umgesetzten Aktionen in den sechs Modelldörfern. Dabei sollen sowohl die Akteure in den sechs Modelldörfern als auch die Arbeit des Begleitteams von „ DenkDeinDorf … und darüber hinaus“ in den Fokus genommen werden. Mehrmals im Jahr soll professionell produzierter Content mit lokalen Partnerinnen und Partner entstehen und auf kontinuierlich auf Social-Media-Kanälen platziert werden.
Dafür müssen ausgewählte Partnerinnen und Partner gefunden und einbezogen werden, Themen und Inhalte werden besprochen, Erzählweisen und filmische Muster erörtert. Für die crossmediale Verwertung wird Bildmaterial – Videostills und zusätzliche Fotoaufnahmen produziert.
Plattformen sind Instagram, Facebook, Youtube, Website
Leitthema soll sein: Aktivitäten, Kreativität, Neue Ideen – verkörpert von sympathischen, charaktervollen
Partnerinnen und Partnern.
Inhalte sollen sein: Zukunft ist eine Frage der gemeinschaftlichen Gestaltung und diese braucht vor allem zwei Zutaten: Ideen und Beteiligung. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern aus Kultur, Kommunen und Zivilgesellschaft Veränderungen in ihrer Nähe anstoßen und stärker an den Entscheidungen teilnehmen, die sie betreffen.